Höhlentrekking


Erleben Sie unterirdische Höhlengänge, die sonst nur für Höhlenführer zugänglich sind.
Führungen nach Voranmeldung!

Dauer + Preisangaben

bei LINK: SCHAUHÖHLE

 

Für Abenteurer gibt es die Möglichkeit eine Trekkingtour zu machen. Bei dieser gelangt man in tiefer liegende Teile die normal nur Höhlenforschern vorbehalten sind.

 

Bei solch einem Höhlentrekking geht man in der Schauhöhle los und gelangt dann, durch die “Halle der Vereinigung”, über die Hängebrücke zum Bändermarmor. Beim sogenannten “Postkastl” steigt man in den “Kolkgang” ein - vorbei an einigen Gletschermühlen bis hin zum “Hannes Jodel Dom”. Diese Halle wurde 1971 von Hannes Jodel entdeckt und nach ihm benannt. Nach weiteren 200m Höhlengängen mit teilweise Leitern und Kletterpassagen - vorbei am “Knappenschluf” kommt man zum “ÖTK Schacht”. Dieser Schacht ist 25m tief. Überwunden wird dieser mittels einer Seilbahn, mit der man auf die andere Seite, in die Überlagerung der “Hermann Gaun Halle” gelangt. Dort sieht man auch schon die ersten Calcite. Hinter diesen Tropfsteinen kommen dann 2 Kletterstellen, die mit einem Klettersteig zu vergleichen sind und am Malachitschacht enden. Am Schacht angekommen entdeckt man an der Decke einen grünen Malachittropfstein. Bei diesem Tropfstein wird sich dann rund 18 Meter in die “Hermann Gaun Halle” abgeseilt.

 

Wunderschöner Bändermarmor, Hornlinsen und Tropfsteine schmücken diese Halle. Durch die “Spreizschlucht” gelangt man in die früher als Biwak benutzte “Schäferhalle”. Auch heute machen wir dort eine Pause.

 

Von dort aus gelangt man in die ÖTK Unterlagerung. Vorbei an Fließfacetten, Excentriques und Stalagtiten. Nach dem wir das hinter uns gelassen haben erreichen wir eine ganz besondere Engstelle - die “Bauch und Busen Quetsche” , dort wird´s eng und so manch Korpulenter muss ausatmen, um diese Stelle zu passieren.

So langsam begeben wir uns wieder Richtung Ausgang. Über die 20m hohe Leiter im “ÖTK Schacht” hinauf in den “Kolkgang”, weiter zum “Jodel Dom”, zurück in die Schauhöhle - dem Tageslicht entgegen…

 

 

TÄGLICH TOUREN & FÜHRUNGEN

Tour # 1
S
chauhöhle

Schauhöhlenführung ca. 1 Stunde - ohne Anmeldung
Führungen 15. Oktober 2025 bis 30. April 2026 
täglich um 13:00 und 14:00 Uhr
SAMSTAG RUHETAG


Tour # 2
T
rekkingtour

leichte Tour ohne Klettern
gänzjährig mit Voranmeldung


Tour # 3
T
rekkingtour

sportliche Trekkingtour mit Klettersteig
Anfang Juni bis Mitte Oktober mit Voranmeldung 

 

Änderungen vorbehalten



KONTAKT

SPANNAGELHÖHLE

Familie Anfang

6293 Tux

T +43 5287 87251

info@spannagelhoehle.at

www.spannagelhoehle.at


🚨
WICHTIGER HINWEIS
Die Spannagelhöhle befindet sich am Hintertuxer Gletscher etwas unterhalb der Sektion II Tuxer Fernerhaus, direkt beim Spannagelhaus.
Für die Auffahrt mit der Gletscherbahn und den Weg zur Höhle bitte mindestens 40 Minuten einplanen.

Winterfeste Kleidung und Schuhe nötig, ggf. Wanderstöcke!

🐾 Hunde sind in der Höhle nicht erlaubt!