Naturdenkmal Spannagelhöhle

einzigartige Marmorhöhle

täglich geöffnet

OHNE ANMELDUNG

1. Juni bis 15. September 2023 täglich von 10 - 15 Uhr 

ab 16. September 2023 von 12 - 14 Uhr

 

In einer MarmorAder von Hintertux nach Süden zum Spannagelhaus liegt das Spannagel -Höhlensystem mit seinen zahlreichen Naturwundern. Den Eingang  zur Höhle hat im Jahr 1919 der damalige Hüttenwirt des Spannagelhauses, Alois Hotter, entdeckt. Die Erforschung der Höhle startete erst um 1960  und

            1964 wurde diese einmalige Höhle mit ihrer Umgebung unter Naturschutz gestellt.

 

Durch die Privatinitiative des  Hüttenpächters  Josef Klausner (1974-2003) wurde  am 1. Juli 1994 im Eingangsbereich ein Teil der Höhle für Besucher geöffnet. Unter fachkundiger Führung finden ganzjährig Besichtigungs-Touren durch

die einzigartige Marmor-Schauhöhle statt.

 

INFO: Auf dem Hintertuxer Gletscher ist ganzjährig mit Schnee zu rechnen, daher sind für den Abstieg zum Spannagelhaus winterfeste Kleidung und Schuhe notwendig.

                   


Unsere Touren


 

Tour:1

Schauhöhlenführung

 

 

 

Höhlenkarte: grüner Bereich

Voraussetzung:

Trittsicherheit und keine Platzangst

Erwachsene € 20,-

Erwachsene mit Gästekarte oder Zillertal Aktiv Card € 18,00

Kinder bis 14 Jahren € 12,00   

(aus Sicherheitsgründen,

Mindestgrösse 1,20 m)

Gruppentarif:

ab 15 zahlenden Personen ist 1 Person frei

Führungsdauer ca. 1 Stunde.

 

Die mitnahme von Hunden in die Höhle ist generell nicht erlaubt. 

 

 Preise gültig ab 01.Juni 2023

 

Tour 2:

Leichte Trekkingtour
ohne Klettern

 

Höhlenkarte: roter Bereich,bis zum ÖTK Schacht

 

Voraussetzung:

Trittsicherheit und mittlere Kondition - vergleichbar mit Klettersteig Kategorie B

 

Führungsdauer:
ca 2 Stunden exkl. Einkleiden

 

ab 14 Jahren
Preis pro Person € 75,00

nur nach Voranmeldung

 

 Preis gültig ab 01.Juni 2023

 

 

 

Tour 3: 

Sportliche Trekkingtour

mit Klettersteig

 

Höhlenkarte: roter Bereich - etwas vom grauen Bereich, Kletterteil beim ÖTK-Schacht (25 m tief)

 

Voraussetzung:
Trittsicherheit und sehr gute Kondition (vergleichbar mit Klettersteig Kategorie C)

Führungsdauer 

ca. 3 Stunden exkl. Einkleiden

 

ab 16 Jahre

Preis pro Person € 100,00
nur nach Voranmeldung

 

Preis gültig ab 01.Juni 2023

 

 


Impressionen Höhlentrekking

Höhlenkarte

Alle Touren beginnen beim Eingang der Schauhöhle direkt beim Spannagelhaus. Beim Postkastl nach der Halle der Vereinigung gehen die Trekkingteilnehmer der Tour 2 + 3 in den roten Bereich bis einschließlich ÖTK Schacht.

Die Tour 3 wird bis zur Hermann Gaun Halle vorgesetzt.

 

Brenner Basistunnel am Rande Afrikas angelangt

Interessante Berichterstattung des ORF Tirol

       mit Bezug zur Höhle beim Spannagelhaus

       ... Lesenswert!



Naturdenkmal Spannagelhöhle



ÖFFNUNGSZEITEN - OHNE Voranmeldung 

GÜLTIG ab 01. Juni 2023

 

 1.JUNI 2023 bis 15. SEPTEMBER 2023

täglich Schauhöhlen-Führungen 

01. Juni bis 09. Juli um 11,12,13 und 14 Uhr 

10. Juli bis 15. September um 10,11,12,13,14 und 15 Uhr,

 

16. SEPTEMBER 2023 bis 30. APRIL 2024

täglich Schauhöhlen-Führungen 

16. September 2023 bis 30. April 2024 - 12, 13 und 14 Uhr 

 KinderAus Sicherheitsgründen - Mindestgröße 1,20m

 

 im Mai 2023 + 2024 - nur auf Voranmeldung

 

Trekkingtour 2 und 3 ganzjährig mit Voranmeldung

 

 Besonderheit:   jährlich am  6.6.   Internationaler Höhlentag 

                             http://www.iyck2021.org/


Kontakt

SPANNAGELHÖHLE

Familie Anfang

6293 Tux

T +43 5287 87251

info@spannagelhoehle.at

www.spannagelhoehle.at

 

Die Spannagelhöhle befindet sich am Hintertuxer Gletscher etwas unterhalb der Sektion II Tuxer Fernerhaus,direkt beim Spannagelhaus. Für die Auffahrt mit der Gletscherbahn und den Weg zur Höhle bitte 40 Minuten an Zeit einrechnen. Winterfeste Kleidung und Schuhe nötig!

 

ACHTUNG: Die mitnahme von Hunden in die Höhle ist generell nicht erlaubt.