FACT´s
Preise:
TICKET SHOP vor Ort
-> Tickets können vor Ort im Spannagelhaus in Bar, per Karte oder via PayPal
erworben werden.
ONLINE TICKET
-> Button siehe unten
Unter fachkundiger Führung kann ganzjährig ca. 500 m der eingangsnahen Teile (die Spannagelhöhle ist über 10 km lang) in einem einstündigen Rundgang besichtigt werden. Nach der Einkleidung (Helm, Schutzmantel, Skifahrer bekommen Gummistiefel) geht's zum direkt am Spannagelhaus gelegenen Höhleneingang. Über eine Natursteintreppe steigt man elegant hinunter in den „Haupteingang“. Schon dort lassen Auswaschungen und mehr als fußballgroße Gerölle erahnen, welch wuchtige Wildbäche an der Entstehung dieses Höhlensystems beteiligt waren.
Über einen eindrucksvollen Gang, vorbei an den „Bullaugen“, erreicht man schließlich den „Wassergang“. Kreisrunde Gletschermühlen erzählen von der Entstehung dieses Höhlenteils. Im östlichen Abschnitt dieses Ganges wurde ein Höhlenmuseum eingerichtet, wo einige Kostbarkeiten aus dem Bergesinneren ausgestellt sind. Blau-grau-weiß gebänderte Marmore sind zu sehen, durch deren Schönheit die Besucher immer wieder ins Staunen versetzt werden.
INFO |
Auf dem Hintertuxer Gletscher ist ganzjährig mit Schnee zu rechnen. Wir empfehlen warme Kleidung und gutes Schuhwerk, ggf. Wanderstöcke |